Rosenschnitt und deren Pflege

Rosen sollten zurückgeschnitten werden, weil sie sonst vergreisen. Mit einem fachkundigen Rosenschnitt wird die Pflanze verjüngt. Das Schneiden sorgt auch dafür, dass die Rosentriebe aus dem Vorjahr sich besser verzweigen und einen schönen Blütenflor bringen. Wuchskraft und Blühfähigkeit lassen bei Rosen ohne weitere Pflege mit der Zeit nach, sie verholzen. Ohne Rückschnitt werden die Rosen zu sogenannten «Kleiderständern», also tristen Stielen ohne jegliche Neutriebe. Unter Berücksichtigung der Gattung und Sorte schneidet unser Kundengärtner eine blütenreiche Rosenpracht in Ihren Garten.

Kontakt aufnahme

 

Cem Karakus

+41 79 868 62 10

Reha Karakus

+41 79 868 62 70

info@fretz-garten.ch

Ida-Sträulistrasse 43, 8404 Winterthur

Für das Garten Erlebnis das Ihnen schon immer zustand

Wir arbeiten hauptsächlich mit Elektrowerkzeug, um die Umwelt zu schonen und die Lärmbelastung so gering wie möglich zu halten.