Gartenbaulichkeiten
Mit Gartenbaulichkeiten zur Wohlfühloase
Ihr Garten verdient das gewisse Extra, um zu einem wahren Lieblingsort zu werden. Mit unseren Gartenbau-Projekten, wie einer stilvollen Pergola, einem einladenden Rosenbogen oder einem Kräutergarten, der Ihre Sinne erfreut, verwandeln wir Ihren Garten in eine Oase zum Entspannen und Geniessen. Dabei ist eine sorgfältige Planung entscheidend, denn ein falsch gewählter Standort kann negative Folgen für die umliegende Bepflanzung und die Be- und Entwässerung haben. Wir begleiten Sie auf diesem Weg, von der ersten Idee bis zur Vollendung des Projekts, und nehmen Ihre individuellen Vorstellungen ernst.
Einige unserer Leistungen bei Gartenbaulichkeiten im Überblick
Pergolen: Ihr persönlicher Rückzugsort
Eine Pergola ist mehr als nur ein schönes Gestaltungselement. Sie bietet Ihnen einen Rückzugsort im Garten, spendet Schatten und schafft einen geschützten Bereich zum Verweilen. Wir gestalten Ihre Pergola passend zu Ihren Bedürfnissen und sorgen dafür, dass sie perfekt in Ihren Garten integriert wird.
Tipps zur Planung einer Pergola
- Standortwahl: Wählen Sie einen Platz, der ausreichend Sonne bietet, aber auch Schutz vor Wind. Beachten Sie die Nähe zu bestehenden Pflanzen, um keine Beeinträchtigungen zu verursachen.
- Materialauswahl: Holz, Metall oder Kunststoff – jedes Material hat seine eigenen Vorzüge. Wir beraten Sie, welches Material zu Ihrem Gartenstil passt.
- Rankpflanzen einsetzen: Nutzen Sie Rankpflanzen, um die Pergola zu begrünen und einen natürlichen Schatten zu erzeugen.
Rosenbögen: Romantische Akzente setzen
Ein Rosenbogen verleiht Ihrem Garten romantisches Flair und schafft einen charmanten Übergang zwischen verschiedenen Gartenbereichen. Mit unserer Hilfe wird Ihr Rosenbogen zum Blickfang, der die Atmosphäre Ihres Gartens prägt und Ihre Liebe zur Natur zum Ausdruck bringt.
Tipps für einen Rosenbogen
- Pflege der Rosen: Rosen benötigen regelmässigen Schnitt und gute Pflege, um prächtig zu blühen. Wir geben Ihnen Tipps zur richtigen Pflege.
- Standortwahl: Platzieren Sie den Rosenbogen so, dass er als Tor zu einem anderen Gartenbereich dient – dies schafft eine wunderschöne Verbindung und verleiht Struktur.
Kräutergärten: Frische Kräuter für Ihre Küche
Ein Kräutergarten ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein praktischer Nutzen. Frische Kräuter direkt aus dem Garten bereichern Ihre Küche und verleihen Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Wir planen Ihren Kräutergarten so, dass die verschiedenen Pflanzen optimal gedeihen und Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Lieblingskräuter haben.
Tipps für einen erfolgreichen Kräutergarten
- Sonniger Standort: Die meisten Kräuter benötigen viel Sonne, um ihr volles Aroma zu entwickeln. Achten Sie darauf, einen sonnigen Platz zu wählen.
- Erde und Bewässerung: Verwenden Sie gut durchlässige Erde und giessen Sie die Kräuter regelmässig, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Kombination von Kräutern: Pflanzen Sie Kräuter, die ähnliche Bedürfnisse haben, zusammen. So können Sie die Pflege vereinfachen und optimale Ergebnisse erzielen.
Lassen Sie uns die Arbeit gemeinsam beginnen
Telefon: +41 79 868 62 10
E-Mail: info@fretz-garten.ch
Ida-Sträulistrasse 43
8404 Winterthur
Weitere Gartenideen und Inspirationen
Hochbeete: Praktisch und vielseitig
Hochbeete sind ideal, wenn Sie eine bequeme Möglichkeit zum Gärtnern suchen oder den Boden in Ihrem Garten verbessern möchten. Sie eignen sich perfekt für Gemüse, Kräuter oder sogar Blumen und bieten viele Vorteile:
- Ergonomisches Arbeiten: Durch die erhöhte Lage können Sie ohne Bücken arbeiten.
- Bessere Bodenqualität: Sie haben die volle Kontrolle über die Zusammensetzung der Erde.
- Schutz vor Schädlingen: Hochbeete bieten einen natürlichen Schutz vor Schnecken und anderen Bodenbewohnern.
Wasserspiele: Ruhe und Entspannung
Ein Wasserspiel bringt Ruhe und Bewegung in Ihren Garten. Ob ein kleiner Springbrunnen, ein plätschernder Bachlauf oder ein Teich mit Fischen – Wasserelemente schaffen eine besondere Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.
Tipps zur Integration von Wasserelementen
- Standortwahl: Platzieren Sie Wasserspiele in der Nähe von Sitzplätzen, um das beruhigende Plätschern geniessen zu können.
- Pflege: Denken Sie an regelmässige Reinigung und Wartung, um das Wasserspiel klar und funktionsfähig zu halten.
Gartenwege: Struktur und Orientierung
Gartenwege sorgen für Struktur und laden dazu ein, den Garten zu erkunden. Wir helfen Ihnen dabei, den idealen Wegverlauf zu planen und schlagen Materialien wie Naturstein vor, um Funktionalität und eine ansprechende Optik zu vereinen.
Lassen Sie uns die Arbeit gemeinsam beginnen
Telefon: +41 79 868 62 10
E-Mail: info@fretz-garten.ch
Ida-Sträulistrasse 43
8404 Winterthur